11. September 2025
Essen, bewegen, entspannen – diese Kombination ist die Basis für Wohlbefinden und Gesundheit. Am Ospidal berät die diplomierte Ernährungsberaterin HF Suzanne Reber jeweils am Montagmorgen und Donnerstagnachmittag stationäre und ambulante Patienten.
Quelle: Allegra, Nr. 5 / 13. September bis 10. Oktober 2025
2. September 2025
Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) führte am 28. August 2025 ihre Generalversammlung in Delémont im Kanton Jura durch. Hauptthema dabei war die künftige medizinischen Grundversorgung für die Berggebiete und ländlichen Räume. Das Thema konnte letztes Jahr bei einem SAB Besuch in Scuol auf die SAB Agenda gebracht werden.
Neben Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, welche in ihrem Gastreferat die Bedeutung der med. Grundversorgung in den Berggebieten unterstrich, durfte sich auch das CSEB als Modellregion auf diesem Gebiet präsentieren.
Just in time ist dazu auch ein Artikel in der SAB Zeitschrift «montagna» erschienen (anbei) – ein gelungenes powerplay über Bande.
Notfall 144
Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:
Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.
Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.