Notfall

News und Mitteilungen

15. August 2025

Wenn nachts der Atem aussetzt

Wer nachts schnarcht und tagsüber oft sehr müde ist, könnte an einer Schlafapnoe leiden. Es handelt sich um kurze Atemaussetzer während des Schlafs, die ohne Behandlung längerfristig zu gesundheitlichen Problemen führen können. Am Ospidal in Scuol kann Schlafapnoe diagnostiziert und behandelt werden.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 4 / 15. August bis 12. September 2025

18. Juli 2025

Der Blick ins Innere des Körpers

Die Radiologie am Ospidal ist mit modernster digitaler Infrastruktur ausgestattet.  Vor Ort können Untersuchungen mit Computertomographie (CT), digitalen Röntgengeräten und Magnetresonanztomographie (MRI) gemacht werden.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 3 / 18. Juli bis 15. August 2025

30. Juni 2025

Erfreulicher CSEB-Jahresabschluss 2024

Der Stiftungsrat und Vorstand des Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB) / Gesundheitszentrum Unterengadin konnten an ihrer Jahresabschlusssitzung ein erfreuliches Jahresergebnis 2024 verabschieden.

Medienmitteilung

Link zum ausführlichen Jahresbericht

19. Juni 2025

Ils greivs cas urgiaints stuvain nus pudair trattar quia

Ils ospidals regiunals dal chantun Grischun cumbattan in general culs istess problems: massa pacs cas, cuosts massa ots, mancanza da persunal qualifichà. Ün discuors cun Marek Nemec, schefmeidi da la medicina interna i’l ospidal a Scuol, sur da sfidas, cumpromiss e soluziuns i’l provedimaint da sandà d’üna regiun perifera sco l’Engiadina Bassa.

Link zum Beitrag

Posta Ladina, 17 gün 2025

Bewegung – der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil

Seit 25 Jahren gibt es die Herzgruppe Engadin. Die «Gruppa da cours engiadinaisa» bietet Patientinnen und Patienten mit kardialen Risikofaktoren ein regelmässiges Herzkreislauftraining und organisiert Informationsveranstaltungen zum Thema.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 2 / 20. Juni bis 18. Juli 2025

9. Mai 2025

Boreout-Syndrom – mehr als Langeweile

Wenig zu tun, fast kein Stress, viel Langeweile und eine chronische Unterforderung. Das sind Faktoren, die zu einem Boreout führen können. Dr. med. Melitta Breznik erklärt, warum auch das Nichtstun krank machen kann.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 1 / 9. Mai bis 20. Juni 2025

10. April 2025

Das Ospidal ist eine Erfolgsgeschichte

Zahlreiche Schweizer Spitäler machen Schlagzeilen mit grossen Verlusten, Schliessungen von Abteilungen oder Übernahmen. Das Ospidal im Unterengadin scheint diesem Trend gegenüber bisher immun zu sein. Im Interview verrät Direktor Dr. med. Joachim Koppenberg, was das Ospidal des Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB) anders macht.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 6 / 11. April bis 9. Mai 2025

13. März 2025

Wintersportunfälle – trotz guter Vorbereitung nicht immer vermeidbar

Winterzeit bedeutet Hochsaison für das Ospidal in Scuol. Die perfekt präparierten Pisten locken Einheimische und Gäste gleichermassen auf die Ski, Snowboards, Schlittschuhe und Schlitten.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 5 / 14. März bis 11. April 2025

14. Februar 2025

Medizinische Eingriffe mit Bergpanorama

Der Gesundheitstourismus im Unterengadin birgt viel Potenzial. Das Ospidal pflegt dafür seit Jahren eine enge Partnerschaft mit Betreibern von Hotels und Ferienwohnungen. Patientinnen und Patienten des Ospidals und ihre Begleitpersonen können daher von Rabatten profitieren.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 4 / 14. Februar bis 14. März 2025

16. Januar 2025

First Responder+ können Leben retten

Seit April 2024 gibt es im Unterengadin First Responder+. Das sind Ersthelferinnen und Ersthelfer bei medizinischen Notfällen. Sie werden bei Bedarf parallel zum Rettungsdienst alarmiert, wenn in ihrer Nachbarschaft Hilfe gebraucht wird. Im Unterengadin gibt es 21 First Responder+.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 3 / 17. Januar bis 14. Februar 2025

Ältere Beiträge »

zur CSEB-Website
Schliessen

Notfall 144

Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:

  • 081 864 12 12 für die Region Scuol
  • 081 856 12 15 für die Region Zernez
  • 081 822 12 00 für die Region Samnaun

Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.

Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.

REGA1414
Tox-Info145
Polizei117
Feuerwehr118
Dargebotene Hand143
Strassenzustand163
Lawinenbulletin187
Jugendnotruf147