News und Mitteilungen

7. September 2023

Rettungsdienst erhält erneut Qualitätslabel

Der Rettungsdienst des Ospidal Scuol hat zum dritten Mal erfolgreich die sog. IVR Re-Zertifizierung absolviert. Die Experten des Interverbands für Rettungswesen (IVR) hatten für den Rettungsdienst nur Lob übrig. 

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 5/ 8. September bis 13. Oktober 2023

3. August 2023

Neue ärztliche Teammitglieder in der Abteilung Anästhesiologie

Seit Anfang Jahr sind Carsten Einfeld als stellvertretender Chefarzt Anästhesiologie und Agnes Hossfeld als Leitende Ärztin Anästhesiologie am Ospidal tätig. Sie haben sich unabhängig voneinander bewusst für das Regionalspital im Unterengadin entschieden. 

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 4/ 4. August bis 8. September 2023

6. Juli 2023

Das CSEB – auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor

Die Bündner Spitäler und Heime sind wichtige regionale Wirtschaftsmotoren. Allein im Unterengadin beträgt die Bruttowertschöpfung 37 Millionen Franken pro Jahr.  

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 3 / 07. Juli bis 04. August  2023

8. Juni 2023

Neuer Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe am Ospidal

Dr. med. Hermann Weigold ist der neue Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe am Ospidal. Dr. med. Meike Droste-Vehn wird nach ihrer Pensionierung noch in einem 25 Prozent-Pensum weiterarbeiten. 

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 2/ 09. Juni bis 07. Juli 2023

Cumposiziuns cun culuors vivas a l’ospidal

Illa cafetaria da l’Ospidal d’Engiadina Bassa a Scuol han adüna darcheu lö exposiziuns d’artists indigens ed oters. Actualmaing ed amo infin ils 30 d’avuost sun expostas ouvras da Rudolf Glaser da Tarasp chi’s po contemplar dürant las uras d’avertüra da la cafetaria.

Link zum Beitrag

Funtana: Posta Ladina, gövgia, ils 6 gün 2023

As laschar orientar, dumandar e quintar

Illa Dmura Puntota a Scuol ha gnü lö il prüm congress regiunal per l’età avanzada cun referats e preschantaziuns. E co fast tü quai? Las preschaintas e’ls preschaints han profità da l’occasiun eir per discuorrer cun lur collegas attempats.

Link zum Beitrag

Funtana: Posta Ladina, gövgia, ils 6 gün 2023

14. April 2023

Mit Astronauten-Helm im Operationssaal

Am Ospidal werden modernste Konzepte bei Hüft- und Knieprothesen-Operationen eingeführt. Dr. Alexander Kerber, Chefarzt Chirurgie und Orthopädie, stellt die Neuerungen vor.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 6 / 14. April bis 12. Mai 2023

30. März 2023

Ün di illa vita da la megldra giarsuna da FaGe dal Grischun

Dürant il december passà ha la giarsuna specialista da sandà (FaGe) Ladina Kirchen fat part als champiunadis da manster chantunals. Tanter las ündesch partecipantas e partecipants ha ella persvas a las expertas e’ls experts il plü ferm.

Link zum Beitrag

Quelle: Engadiner Post, Donnerstag, 30. März 2023

20. März 2023

Gemeinsam geht es besser – Selbsthilfegruppe Krebs

In Südbünden gibt es neu die Selbsthilfegruppe Krebs. Das Treffen von Betroffenen und Nahestehenden findet einmal im Monat in Scuol statt und ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 5 / 17. März bis 14. April 2023

16. Februar 2023

Die beste künftige Fachfrau Gesundheit des Kantons ist Unterengadinerin

Ladina Kirchen vom Center da sandà Engiadina Bassa erreichte an den kantonalen Berufsmeisterschaften der lernenden Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe) den ersten Platz.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 4 / 17. Februar bis 17. März 2023

Ältere Beiträge »

zur CSEB-Website
Schliessen

Notfall 144

Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:

  • 081 864 12 12 für die Region Scuol
  • 081 856 12 15 für die Region Zernez
  • 081 822 12 00 für die Region Samnaun

Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.

Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.

REGA1414
Tox-Info145
Polizei117
Feuerwehr118
Dargebotene Hand143
Strassenzustand163
Lawinenbulletin187
Jugendnotruf147