12. August 2024
Nach fünf Jahren Pause öffnen das Ospidal und die Clinica Curativa am 24. August 2024 wieder ihre Türen für die Bevölkerung. Die Besuchenden erhalten einen vertieften Einblick in die Gesundheitsbetriebe.
Quelle: Allegra, Nr. 4 / 9. August bis 6. September 2024
5. Juli 2024
Das Gesundheitszentrum Unterengadin/Center da sandà Engiadina Bassa wurde bereits zum vierten Mal von Swiss Association Wound Care als Wundbehandlungszentrum rezertifiziert. Damit können sich Patientinnen und Patienten weiterhin im Wundambulatorium im Ospidal behandeln lassen.
Quelle: Allegra, Nr. 3 / 5. Juli bis 9. August 2024
10. Juni 2024
Mit rund 450 Mitarbeitenden ist das Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB) ein wichtiger Arbeitgeber im Unterengadin. Eine zentrale Funktion übernimmt das Gesundheitszentrum zudem als Ausbildungs- und Lehrbetrieb für verschiedene Berufe.
Quelle: Allegra, Nr. 2 / 7. Juni bis 5. Juli 2024
8. Mai 2024
Die Laparoskopie ist ein minimal-invasives Operationsverfahren. Diese schonende Schlüssellochtechnik kommt regelhaft in vielen medizinischen Fachgebieten zum Einsatz. Am Ospidal in Scuol werden Laparoskopien am häufigsten in der Gynäkologie und der Allgemein- und Viszeralchirurgie durchgeführt.
Quelle: Allegra, Nr. 1 / 10. Mai bis 7. Juni 2024
11. April 2024
Das Gesundheitszentrum Unterengadin / Center da sandà Engiadina Bassa hat eine der bekanntesten Auszeichnungen in der Gesundheitsbranche entgegennehmen dürfen und gilt als heimlicher «Oscar» im Schweizer Gesundheitswesen. Das CSEB wurde in der Kategorie «Innovativste Kooperation zwischen Gesundheitsberufen» prämiert.
Quelle: Allegra, Nr. 6 / 12. April bis 10. Mai 2024
18. März 2024
Sie sind bei jedem Notfall schnell zur Stelle: unabhängig davon, ob es sich um eine Krankheit (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall oder Lungenentzündung) oder einen Unfall (Haus-, Arbeits- oder Sportunfall) handelt: die Mitarbeitenden des Rettungsdienstes. Ihre Arbeit ist sehr vielseitig und spannend, aber auch herausfordernd.
Quelle: Allegra, Nr. 5 / 15. März bis 12. April 2024
16. Februar 2024
«Motivation ist der Schlüssel für hohe Qualität»
Mit einem sehr guten Resultat von 38 von 40 Punkten wurde das Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB) kürzlich von SanaCERT Suisse erneut erfolgreich rezertifiziert. Die Stiftung beurteilt das Qualitätsmanagement von Spitälern und Kliniken und von Einrichtungen der Langzeitpflege.
Quelle: Allegra, Nr. 4 / 16. Februar bis 15. März 2024
6. Februar 2024
Mit einem Resultat von 38 von 40 Punkten wurde das Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB) kürzlich von SanaCERT Suisse erneut erfolgreich rezertifiziert.
Quelle: Engadiner Post, Donnerstag, 1. Februar 2024
12. Januar 2024
Die Wintersaison ist die intensivste Zeit am Ospidal in Scuol. Die Abteilung Chirurgie hat alle Hände voll zu tun mit Wintersportverletzungen. Von Weihnachten bis Saisonende werden im Schnitt jeden Tag neben dem regulären Programm noch zwei, drei Knochenbrücke operiert.
Quelle: Allegra, Nr. 3 / 12. Januar bis 16. Februar 2024
15. Dezember 2023
Die Eröffnung des Spitals in Scuol 1908 sowie des Pflegeheims Chasa Puntota 1956 wäre ohne Spenden nicht möglich gewesen. Heute ist die Finanzierung der Betriebe längst anders geregelt – Spenden und Zuwendungen erfüllen aber weiterhin einen wichtigen Zweck. Auf der Internetseite des Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB) gibt es eine einfache Möglichkeit, sich über Spendeoptionen zu informieren oder gleich zu spenden. Die Spenden kommen je nach Wunsch einem CSEB-Betrieb oder einem spezifischen Projekt zugute.
Quelle: Allegra, Nr. 2/ 15. Dezember 2023 bis 12. Januar 2024
Notfall 144
Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:
Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.
Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.