News und Mitteilungen

7. März 2023

La meglra emprendista da FaGe dal Grischun

Il december passà ha l’emprendista da spezialista da sanadad (FaGe) Ladina Kirchen fatg part als campiunadis chantunals. Tranter las 11 participantas e participants ha ella persvadì las expertas ed ils experts il pli fitg.

rapport cumplet

 

6. März 2023

Ein besonderer Krankenbesuch für die Unterengadiner Spitalpatienten

Regierungspräsident Peter Peyer besuchte am Sonntag, den 5. März, am «Tag der Kranken» die Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende des Ospidal des Gesundheitszentrums Unterengadin.

Gesamte Medienmitteilung CSEB

28. Februar 2023

Bogn Engiadina wäre bereit für einen Entwicklungsschritt

Morgen Mittwoch (01.03.2023) vor 30 Jahren ist das Bogn Engiadina eröffnet worden. Heute ist das Mineralbad der Wirtschaftsmotor der ganzen Region.

Link zum Beitrag

Quelle: Bündner Zeitung | 28.02.2023

12. Dezember 2022

Berufsmeisterschaften FaGe 2022

Das gab es noch nie! Wir haben zwei Siegerinnen aus Graubünden bei der Berufsmeisterschaften FaGe 2022.

Alle Informationen und Impressionen vom Wettbewerbstag

2. November 2022

Endlich wieder einmal INSOLIT!

Nach zwei Jahren Pause kann das aussergewöhnliche Saunaerlebnis INSOLIT im Bogn Engiadina Scuol endlich wieder einmal stattfinden. Vom 10. bis 13. November 2022 können sich Sauna-Liebhaberinnen und -Liebhaber von speziellen Show-Aufgüssen verzaubern lassen.

Weitere Informationen

26. Oktober 2022

Interreg-Projekt «Sonnenstrahl»

Einfache, aber wertvolle Hilfen -Interreg-Projekt „Sonnenstrahl“ trägt Früchte. Folgeprojekt im Visier.

Link zum Beitrag

Quelle: Der Vinschger 19/22

21. Oktober 2022

Economic benefits of collaborative systems of care

While more research is required, a current study evaluated the economic benefits ofcollaborative systems of care: it was cheaper to run than siloed care. While the advocated changes did not necessarily solve funding problems, they were described as helping facilitate better use of regional resources e.g. through innovative pooling, sharing functions and sharing staff.

Find more information about the participation of the Lower Engadin region and read the publication 

4. Oktober 2022

Impfempfehlung BAG für den Herbst 2022

Die Auffrischimpfung im Herbst 2022 wird allen besonders gefährdeten Personen stark empfohlen. Alle anderen Personen ab 16 Jahren können ebenfalls eine Auf-frischimpfung erhalten, insbesondere auch Gesundheitsfachpersonen und Betreuende von besonders gefährdeten Personen. Der Impfstart in den Kantonen ist am 10. Okto-ber 2022 und auch das Gesundheitszentrum Unterengadin bietet wieder sog. «walk in» Termine an.

Gesamte Medienmitteilung CSEB

3. Oktober 2022

Wie der Patientenpfad optimiert werden kann

Gesundheitsregionen: Hype oder Zukunftsmodell? Gesundheitsregionen gelten als Modell für das Gesundheitswesen der Zukunft. Inwieweit können sie die hohen Erwartungen erfüllen, und was ist bei ihrer Entwicklung zu beachten?

Link zum Beitrag

Link zur kompletten Studie

7. Juli 2022

Eine Erfolgsgeschichte aus dem Unterengadin

Das Gesundheitszentrum Unterengadin in Scuol ist für die Grund-und Notfallversorgung in der Region zuständig. Es ist tradit ionell stark in der Region verwurzelt und geht innovative Wege. Nach der Fusion eines Alters- und Pflegeheimes mit dem Spital stellte sich die Herausforderung einer Zusammenlegung der Küchen. Mit der professionellen Begleitung der GastroPerspektiv AG und der Steffen Gastro AG ist das geglückt.

Link zum Beitrag

Ältere Beiträge »

zur CSEB-Website
Schliessen

Notfall 144

Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:

  • 081 864 12 12 für die Region Scuol
  • 081 856 12 15 für die Region Zernez
  • 081 822 12 00 für die Region Samnaun

Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.

Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.

REGA1414
Tox-Info145
Polizei117
Feuerwehr118
Dargebotene Hand143
Strassenzustand163
Lawinenbulletin187
Jugendnotruf147