Startseite Betriebe Chüra/Pflege Elternberatung
Die Elternberatung ist ein familienunterstützendes Angebot und die erste Anlaufstelle für Fragen aller Art im Bereich der frühen Förderung, von Geburt bis fünf Jahre. Die Beraterinnen sind ausgebildete Fachpersonen. Die Elternberatung ist freiwillig, kostenlos und vertraulich und wird vom Gesundheitsamt Graubünden unterstützt.
Entwicklung und Erziehung
Stillen, Ernährung, Bewegungsförderung
Gesundheitsförderung und Prävention
Kinderschutz und Familie
Beratung
Die Beratungen finden jeweils nach vorgängiger Terminvereinbarung statt.
Telefon
Sie können uns jederzeit telefonisch kontaktieren.
E-Mail
Die Mails werden regelmässig gelesen und beantwortet. Bei dringenden Fragen bitten wir Sie jedoch, uns anzurufen.
Hausbesuche
Auf Wunsch der Familie kann das erste Beratungsgespräch zu Hause in der vertrauten Umgebung stattfinden. Weitere Termine finden in der Regel in der Beratungsstelle statt. Nach Vereinbarung sind jedoch auch weitere Hausbesuche möglich.
Unterstehen die Beraterinnen der Schweigepflicht?
Ja, voll und ganz. Schweigepflicht und Datenschutz wird jederzeit gewährleistet. Die Beratungen dürfen auch anonym erfolgen.
Darf anstelle der Mutter auch der Vater oder die Grossmutter zur Beratung kommen?
Selbstverständlich.
Darf ich die Geschwister mitbringen?
Dies ist erlaubt. Wir empfehlen jedoch, nur die Kinder zur Beratung zu bringen, bei welchen Fragen bestehen.
Ist es immer kostenlos, egal wie viele Fragen ich habe?
Ja. Das Angebot ist jederzeit kostenlos.
Meine Freundin hat Fragen, spricht jedoch kein Deutsch. Was kann sie tun?
Wir können interkulturelle Übersetzer in die Beratungen holen. Bitte melden Sie sich fürs weitere Vorgehen direkt bei der Beraterin.
Machen Sie auch Hausbesuche?
Ja. Bitte lesen Sie bei „Wie gehe ich vor, wenn ich eine Beratung wünsche?“
Was mache ich, wenn ich einen medizinischen Notfall beim Kind habe?
Bitte kontaktieren Sie Ihren Kinderarzt / Hausarzt. Falls nicht erreichbar:
Beratungstelefon für Kindernotfälle 0900 25 66 11 (kostenpflichtig)
Notarzt 144
Denise Gerber
Elternberaterin
Sylvia Kruger
Elternberaterin
Gesundheitszentrum Unterengadin
Chüra – Pflege & Betreuung
Elternberatung
Scuol | Valsot | Zernez
Via dals Bogns 323
CH-7550 Scuol
Mobil +41 75 419 74 48
denise.gerber@cseb.ch
Elternberatung
Samnaun | Val Müstair
Sielva 122
CH-7536 Sta. Maria
Mobil +41 75 419 74 40
sylvia.kruger@cseb.ch
Notfall 144
Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:
Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.
Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.