Startseite Betriebe Ospidal Freundinnen & Freunde des Ospidal d’Engiadina Bassa
Exposiziun Rudolf Glaser e Vernisascha
Sie interessieren sich für eine nachhaltige und breite Unterstützung des Ospidal d’Engiadina Bassa?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Unser Verein bezweckt die Erhaltung des wichtigen Angebots im Spital – heute und in Zukunft, für Einheimische und Gäste. Wir machen dies im politischen und finanziellen Bereich, machen PR an regionalen Anlässen und setzten uns auch persönlich ein, wenn Hilfe gebraucht wird.
Das Ospidal bietet ein umfassendes Angebot, welches für unsere periphere Region von grosser Bedeutung ist. Von Geburt an und im Laufe des Lebens ist man immer wieder oder auch oft darauf angewiesen, eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung in der Nähe zu haben. Es erleichtert den Gang zum Spital, kann lebensrettend im Notfall sein und sorgt auch dafür, dass Menschen in Notsituationen in der Nähe ihrer Familie bleiben können. Dies kann unter Anderem wesentlich zur Genesung beitragen kann und in jedem Fall das Wohlbefinden fördern.
Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten und uns dabei zur Seite stehen. Herzlichen Dank!
Seraina Bickel
Präsidentin
Der am 3. September 2003 gegründete Verein Freundinnen & Freunde des Ospidal Unterengadin hat zum Ziel, das Vertrauen der Bevölkerung ins eigene Ospidal zu fördern und es im Bewusstsein der Gäste zu verankern. Neben dieser ideellen verfolgt der Verein die praktische und materielle Unterstützung des Ospidal. Sie besteht in der Beschaffung bzw. Bereitstellung von Geldmitteln für patienten- und mitarbeitenden- bezogene Projekte. Dem Verein gehören gegen 300 Mitglieder an; sie stammen hauptsächlich aus dem Unterengadin, aber auch aus anderen Teilen der Schweiz.
Durch Ihre Mitgliedschaft im Verein unterstützen Sie unsere Ziele und Anliegen, durch Spenden werden unsere Möglichkeiten erhöht. Grazcha fich.
Graubündner Kantonalbank, 7002 Chur
Amias & Amis da l’Ospidal d’Engiadina Bassa
Freundinnen & Freunde des Ospidal d’Engiadina Bassa
7550 Scuol
IBAN: CH28 0077 4110 4125 1500 0
Zu den erfolgreich durchgeführten Projekten gehören unter Anderem:
Der Verein „Freundinnen & Freunde des Ospidal Unterengadin“ bietet verschiedene Arten der Mitgliedschaft bzw. der finanziellen Beteiligung an:
Nach Erhalt Ihrer Beitrittserklärung schicken wir Ihnen die Vereinsstatuten und einen Einzahlungsschein. Als Vereinsmitglied übernehmen Sie ausser der Zahlung des Jahresbeitrages keine weiteren Verpflichtungen. Die Beitrittserklärung können Sie einfach herunterladen oder bei der Präsidentin Frau Seraina Bickel, Telefon 081 862 20 60, bestellen.
Einsenden an:
Amias & Amis da l’Ospidal d’Engiadina Bassa
Freundinnen & Freunde des OEB
Via da l’Ospidal 280
7550 Scuol
Wer dem Verein eine Spende zukommen lassen will beachte das Konto:
Graubündner Kantonalbank, 7002 Chur
Amias + Amis da l’Ospidal d’Engiadina Bassa
Freundinnen + Freunde des Ospidal d’Engiadina Bassa
7550 Scuol
IBAN CH28 0077 4110 4125 1500 0
19.30 Uhr Mitgliederversammlung Amias & Amis da l’Ospidal d’Engiadina Bassa
20.00 Uhr Vorstellung eines neuartigen Behandlungskonzeptes und Buchpräsentation «Naturbasierte Therapie bei Stressfolgeerkrankungen und Burnout»
Referierende
Frau Dr. med. Melitta Breznik, Leitende Ärztin und Stv. Co-Chefärztin Integrative & Komplementäre Medizin, Fachärztin Psychiatrie & Psychotherapie FMH Clinica Curativa.
Keine Anmeldung notwendig & kostenloser Eintritt.
Seit 2016 bietet das Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB) integrative onkologische, medizinische und psychosomatische Rehabilitationsprogramme an. Die Integrative Medizin geht von einem ganzheitlichen Menschenbild aus. Körper, Seele und Geist werden in die Diagnosestellung und die Behandlung mit einbezogen. Im integrativen Therapieansatz wird zeitgemässe Komplementärmedizin mit Schulmedizin verbunden. Dies geschieht auf einem hohen professionellen Niveau.
Amias & Amis da l’Ospidal d’Engiadina Bassa
Freundinnen & Freunde des OEB
c/o Seraina Bickel, Präsidentin
Sot Plaz 7
7542 Susch
Notfall 144
Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:
Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.
Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.