Startseite Betriebe Ospidal Innere Medizin
Herzkrankheiten, Lungenleiden, Tumore – die Innere Medizin ist ein breites Fachgebiet. Deshalb arbeiten die Fachärzte der Inneren Medizin, die selbst verschiedene Spezialitäten abdecken, eng mit den anderen Disziplinen im Hause wie auch mit Konsiliarärzten und den Hausärzten zusammen. Die Kette greift perfekt ineinander. Eine optimale, medizinische Versorgung ist somit zu jedem Zeitpunkt garantiert – auch in Notfällen.
Die IMC dient der Intensivüberwachung der Vitalfunktionen bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Herzinfarkten, Hirnschlägen, Herzrhythmusstörungen, schweren Infektionen, inneren Blutungen sowie akuter Atem- und Herzinsuffizienz.
Die Kardiologie befasst sich mit Herzerkrankungen, die Angiologie mit Gefässerkrankungen. Das Angebot am Ospidal umfasst:
Die Pulmonologie beschäftigt sich mit Lungenleiden. Das Angebot umfasst:
Die Manuelle Medizin ist eine Diagnose- und Behandlungsmethode bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Gezielte Handgriffe lindern die Schmerzen. Manualtherapeutische Verfahren sind sehr wirksam bei Rücken-, Gelenk- und Muskelbeschwerden.
Diagnostik, Beratung und Behandlung von Stoffwechselstörungen, im Speziellen des Diabetes und der Fehlernährung.
Behandlung von Krankheiten des Nervensystems, im Speziellen den akuten Hirnschlag.
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der mit diesem Trakt verbundenen Organe Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Das Angebot am Ospidal umfasst folgende Leistungen:
Auf der Grundlage der Schulmedizin werden Medikamente und Therapieverfahren der Komplementärmedizin angewendet. Das Menschenbild dieser Integrativen Medizin versteht sich als ein ganzheitliches, in dem Körper, Seele und Geist in die Diagnosestellung und die Behandlung miteinbezogen werden. Unter professioneller ärztlicher Leitung, tragen körperorientierter Ansätze wie Wickel, Massagen, äusseren Anwendungen, künstlerische Therapien, meditative Bewegungstherapien, Entspannungsverfahren und Achtsamkeitstraining zur Genesung der Patienten bei.
Das Angebot umfasst:
Dr. med. Gian Flury
Chefarzt
Facharzt für Innere Medizin & Kardiologie FMH
Pract. med. Natascha Brandenburg
Leitende Ärztin
Fachärztin Innere Medizin FMH
Dr. med. Marek Nemec
Leitender Arzt
Facharzt für Innere Medizin & Pneumologie FMH
spez. Sportmedizin
Dr. med. Rebecca Landolt
Leitende Ärztin Innere Medizin
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH +
Fachärztin für Tropen- und Reisemedizin FMH
International Diploma in Mountain Medicine ISMM/UIAA/ICAR
International Diploma in Expedition and Wilderness Medicine ISMM/UIAA/ICAR
Prof. Dr. med. Eike Walter
Leitender Arzt Medizin
Facharzt für Innere Medizin & Gastroenterologie
Dr. med. Hannes Graf
Co-Chefarzt Integrative & Komplementäre Medizin
Facharzt Allgemeinmedizin & Anthroposophisch erweiterte Medizin FMH
Dr. med. Melitta Breznik
Leitende Ärztin Integrative & Komplementäre Medizin
Fachärztin Psychiatrie & Psychotherapie FMH
Claudia Crastan
Sekretariat Medizin
Gesundheitszentrum Unterengadin
Ospidal
Innere Medizin
Via da l’Ospidal 280
7550 Scuol
Tel. +41 81 861 10 33
Fax +41 81 861 10 31
Notfall 144
Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:
Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.
Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.