Notfall

News und Mitteilungen

10. April 2025

Das Ospidal ist eine Erfolgsgeschichte

Zahlreiche Schweizer Spitäler machen Schlagzeilen mit grossen Verlusten, Schliessungen von Abteilungen oder Übernahmen. Das Ospidal im Unterengadin scheint diesem Trend gegenüber bisher immun zu sein. Im Interview verrät Direktor Dr. med. Joachim Koppenberg, was das Ospidal des Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB) anders macht.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 6 / 11. April bis 9. Mai 2025

13. März 2025

Wintersportunfälle – trotz guter Vorbereitung nicht immer vermeidbar

Winterzeit bedeutet Hochsaison für das Ospidal in Scuol. Die perfekt präparierten Pisten locken Einheimische und Gäste gleichermassen auf die Ski, Snowboards, Schlittschuhe und Schlitten.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 5 / 14. März bis 11. April 2025

14. Februar 2025

Medizinische Eingriffe mit Bergpanorama

Der Gesundheitstourismus im Unterengadin birgt viel Potenzial. Das Ospidal pflegt dafür seit Jahren eine enge Partnerschaft mit Betreibern von Hotels und Ferienwohnungen. Patientinnen und Patienten des Ospidals und ihre Begleitpersonen können daher von Rabatten profitieren.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 4 / 14. Februar bis 14. März 2025

16. Januar 2025

First Responder+ können Leben retten

Seit April 2024 gibt es im Unterengadin First Responder+. Das sind Ersthelferinnen und Ersthelfer bei medizinischen Notfällen. Sie werden bei Bedarf parallel zum Rettungsdienst alarmiert, wenn in ihrer Nachbarschaft Hilfe gebraucht wird. Im Unterengadin gibt es 21 First Responder+.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 3 / 17. Januar bis 14. Februar 2025

19. Dezember 2024

Neue orthopädische Sprechstunde in der Val Müstair

Seit September gibt es einmal im Monat eine orthopädische Sprechstunde im Center da sandà in Sta. Maria. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Unterengadin zum Wohle der Patientinnen und Patienten.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 2 / 20. Dezember 2024 bis 17. Januar 2025

15. November 2024

Antitumorale Therapie in einem gewohnten Umfeld

Am Ospidal wird die antitumorale Therapie, umgangssprachlich auch Chemotherapie, in familiärer Atmosphäre verabreicht. Einmal pro Woche ist eine Onkologin im Haus. Hauptverantwortlich für die Betreuung ist ein Team von Pflegefachpersonen. Die Patientinnen und Patienten schätzen das Angebot im Tal.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 1 / 15. November bis 13. Dezember 2024

11. November 2024

Die Spitallandschaft kränkelt

Viele Spitäler schreiben teils hohe Defizite. Der Kanton hat kürzlich eine Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG präsentiert. Der Scuoler Spitaldirektor Joachim Koppenberg macht Lösungsvorschläge und sagt, weshalb auch die Bevölkerung ihren Beitrag leisten muss.

 Zum Leitartikel in der Südostschweiz

Interwiev mit Joachim Koppenberg

10. Oktober 2024

Die gynäkologische Sprechstunde in Zernez wird weitergeführt

Seit einem Jahr gibt es die «Gynäkologische Sprechstunde» in Zernez. Das Angebot des Ospidal des CSEB wird gut angenommen und wird daher auch weiter fortgeführt.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 6 / 11. Oktober bis 15. November 2024

26. September 2024

Nationaler Zukunftstag / Seitenwechsel für Mädchen und Jungs

Mach mit am Zukunftstag vom 14. November 2024. Das Gesundheitszentrum Unterengadin (CSEB) bietet interessante Einblicke in verschiedene Berufe!

Weitere Informationen zum Zukunftstag

Anmeldeformular Zukunftstag 2024

25. September 2024

Spende für die Canorta Scuol

Der Tag der offenen Tür am Ospidal Scuol war nicht nur für die Bevölkerung ein Glückstag, sondern auch für die lokale Kinderkrippe Canorta. Der Erlös des Kuchenbuffets vom Zonta Club Engiadina/Val Müstair ging an die Chüra d’uffants Engiadina Bassa.

Zur Medienmitteilung

Ältere Beiträge »

zur CSEB-Website
Schliessen

Notfall 144

Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:

  • 081 864 12 12 für die Region Scuol
  • 081 856 12 15 für die Region Zernez
  • 081 822 12 00 für die Region Samnaun

Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.

Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.

REGA1414
Tox-Info145
Polizei117
Feuerwehr118
Dargebotene Hand143
Strassenzustand163
Lawinenbulletin187
Jugendnotruf147