26. März 2012
Spitaldirektor Joachim Koppenberg hat die Idee, Schul- und Komplementärmedizin im Spital von Scuol zusammenzuführen, entscheidend mitunterstützt. 2007 startete das Spital mit einem Pilotprojekt, das ursprünglich auf 3 Jahre angesetzt war. Doch bereits nach 2 Jahren wurde die Komplementärmedizin als fester Bestandteil integriert. Der Anästhesist ist ein überzeugter Schulmediziner, doch seit er selbst mit Komplementärmedizin arbeitet, möchte er die Zusammenarbeit nicht mehr missen.
Ein Beitrag der Sendung PULS auf SF1.
Notfall 144
Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:
Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.
Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.