12. Mai 2023
27 Jahre war Gian Flury als Chefarzt der Medizinischen Abteilung am Ospidal in Scuol als Facharzt Innere Medizin und Kardiologe tätig und geht nun nach einer erfüllten Zeit in die wohlverdiente Pension. Im Interview blickt er zurück und zieht Bilanz.
Quelle: Allegra, Nr. 1/ 12. Mai bis 09. Juni2023
26. April 2023
Die Bündner Spitäler und Heime sind auch Wirtschaftsmotoren und nicht nur Kostenverursacher. Das zeigt eine Studie, welche kürzlich veröffentlicht worden ist. Wie beurteilen Akteure aus dem Engadiner Gesundheitswesen die Resultate? Die EP/PL hat nachgefragt.
Quelle: Engadiner Post, Dienstag, 25. April 2023
14. April 2023
Am Ospidal werden modernste Konzepte bei Hüft- und Knieprothesen-Operationen eingeführt. Dr. Alexander Kerber, Chefarzt Chirurgie und Orthopädie, stellt die Neuerungen vor.
Quelle: Allegra, Nr. 6 / 14. April bis 12. Mai 2023
30. März 2023
Dürant il december passà ha la giarsuna specialista da sandà (FaGe) Ladina Kirchen fat part als champiunadis da manster chantunals. Tanter las ündesch partecipantas e partecipants ha ella persvas a las expertas e’ls experts il plü ferm.
Quelle: Engadiner Post, Donnerstag, 30. März 2023
20. März 2023
In Südbünden gibt es neu die Selbsthilfegruppe Krebs. Das Treffen von Betroffenen und Nahestehenden findet einmal im Monat in Scuol statt und ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Quelle: Allegra, Nr. 5 / 17. März bis 14. April 2023
7. März 2023
Il december passà ha l’emprendista da spezialista da sanadad (FaGe) Ladina Kirchen fatg part als campiunadis chantunals. Tranter las 11 participantas e participants ha ella persvadì las expertas ed ils experts il pli fitg.
6. März 2023
Regierungspräsident Peter Peyer besuchte am Sonntag, den 5. März, am «Tag der Kranken» die Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende des Ospidal des Gesundheitszentrums Unterengadin.
28. Februar 2023
Morgen Mittwoch (01.03.2023) vor 30 Jahren ist das Bogn Engiadina eröffnet worden. Heute ist das Mineralbad der Wirtschaftsmotor der ganzen Region.
Quelle: Bündner Zeitung | 28.02.2023
16. Februar 2023
Ladina Kirchen vom Center da sandà Engiadina Bassa erreichte an den kantonalen Berufsmeisterschaften der lernenden Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe) den ersten Platz.
Quelle: Allegra, Nr. 4 / 17. Februar bis 17. März 2023
16. Januar 2023
Elke Cloet leitet die Physiotherapieabteilung im Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB). In ihrer Funktion hat sie am Standort Ospidal schon viele Unfälle behandelt. Im Interview gibt sie Tipps, mit welcher Vorbereitung sich diese vermindern lassen.
Quelle: Allegra, Nr. 3 / 13. Januar bis 17. Februar 2023
Notfall 144
Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:
Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.
Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.