24. September 2020
Am 14. November ist der Weltdiabetes-Tag. Diabetes mellitus Typ II ist heute eine stark verbreitete Erkrankung – Tendenz steigend. Hauptursache ist meistens Übergewicht. Doris Berther unterstützt als Ernährungsberaterin am Ospidal Diabetiker und Diabetikerinnen bei der Umstellung von Ernährung und Lebensstil.
Quelle: Allegra, Nr. 6
2. September 2020
Viele Patienten haben bei ihrer Behandlung dauernd mit neuen Akteuren zu tun – die Bündner machen vor, wie es besser geht.
Quelle: NZZ, Mittwoch, 2. September 2020
30. August 2020
Das Ospidal Unterengadin in Scuol ist Gewinner der Auszeichnung «Innovation Qualité 2020» der Schweizerischen Akademie für Qualität in der Medizin SAQM. Der Preis würdigt die schweizweite Vorreiterrolle im Bereich von Team- und Simulationstrainings. Dadurch kann am Ospidal die Behandlungs- und Patientensicherheit stetig verbessert werden.
Quelle: Allegra, Nr. 5
26. August 2020
Das Regionalspital Unterengadin ist in der Kategorie Patientensicherheit mit dem nationalen Preis «Innovation Qualité 2020» ausgezeichnet
Quelle: Südostschweiz vom 26.08.2020
2. August 2020
Die Kraft des Heilwasser hatte schon der Naturheilarzt und Alchemist Paracelsus vor 500 Jahren erkannt. Die Clinica Curativa lässt die alte Heilbädertradition neu aufleben .
Quelle: Allegra, Nr. 4
21. Juli 2020
L’on da gestiun 2019 es stat ün on allegraivel pel Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB).
Quelle: Posta Ladina, 18.07.2020
13. Juli 2020
Cunfins serrats, l’aspettativa da blers paziaints e la temma cha persunal as pudess infettar, qua d’eiran be ün pêr da las sfidas dals ultims mais dal directer da l’Ospidal Scuol
Quelle: Posta Ladina, 11.07.2020
2. Juli 2020
Häusliche Gewalt kann jeden und jede treffen. Im Unterengadin gibt es verschiedene Anlaufstellen für die Betroffenen.
Quelle: Allegra, Nr. 3
15. Juni 2020
Verena Schütz hat im Bereich Alter, Pflege und Betreuung viel im Unterengadin bewirkt. Ende Juni verlässt die scheidende Direktorin der «Chüra» nach 25 Jahren das Engadin. Sie hinterlässt ein Erbe mit Vorbildcharakter.
Quelle: Südostschweiz, 11. Juni 2020
4. Juni 2020
Dr. Klaus Baumgartner heisst der neue leitende Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe am Ospidal Scuol. Der Tiroler unterstützt die langjährige Chefärztin Dr. Meike Droste-Vehn.
Quelle: Allegra, Nr. 2
Notfall 144
Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:
Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.
Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.