Startseite Service Veranstaltungen
16. Mai 2023 bis 26. September 2023 / 00:00 Uhr
Auf Rikschas laden wir Bewohner von Alters- und Pflegeheimen, der Pflegegruppen sowie Seniorinnen und Senioren, welche zu Hause leben, dazu ein, die Umgebung, in welcher sie ihr Leben lang gelebt haben, hautnah neu zu entdecken, dabei ihre Lebensgeschichten mit uns zu teilen und sich wieder als Teil der Gemeinschaft zu fühlen.
Im Sommer 2023 werden die zwei Rikschas in Scuol, Samnaun und in Zernez stationiert sein. Nehmen Sie dieses Angebot «Das Recht auf Wind im Haar» war und geniessen Sie mit unseren erfahrenen Piloten wunderschöne Ausfahrten.
Rikscha in Zernez:
Mitte Mai bis Mitte September (wetterabhängig)
Rikscha in Samnaun:
27. Juli bis 2. August 2023
Rikscha in Scuol:
Mitte Mai bis Mitte September (wetterabhängig)
Gibt es Interessierte ?
Scuol – Dann könnt Ihr Euch gerne bei Tina Gluderer melden (076 306 64 42)
Samnaun – Dann könnt Ihr Euch gerne bei Daniela Heis melden (081 861 83 00 oder 079 294 22 18)
Zernez – Dann könnt Ihr Euch gerne bei der Chüra Pflegegruppe Röven melden (081 861 26 80)
04. Oktober 2023 / 18:00 bis 19:30 Uhr
Frakturbehandlung bei Kindern
Eine Fortbildungsveranstaltung der chirurgischen Abteilung des Ospidals Scuol
Referent:
Dr. med. Theddy Slongo, Konsiliararzt Inselspital Bern
04. Oktober 2023 / 19:00 bis 21:00 Uhr
Referat am 4. Oktober 2023 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal Müstair GKB Gebäude
Angst ist ein menschliches Grundgefühl und zeigt sich je nach Alter und Entwicklung des Kindes in verschiedenen Formen. Eltern sollten ihre Kinder nicht angstfrei erziehen, sondern sie stärken und ihnen zeigen, wie sie ihre Ängste überwinden und bewältigen können. Im Referat wird auf die Aspekte der individuellen Entwicklung eingegangen. Nach dem Vortrag besteht bei einem Apéritif die Möglichkeit zum Austausch und gemeinsamen Ausklang.
12. Oktober 2023 / 19:30 bis 00:00 Uhr
Geniessen Sie die frische Bergluft und das Unterengadiner Bergpanorama in unserem einmaligen Aussenbecken.
Das quellfrische, reine Mineralwasser und die nächtliche Ruhe eines Engadiner Bergdorfes vollenden ein ganz spezielles Wellness-Erlebnis. SILENZI bedeutet Ruhe und Stille, aber auch ohne Aufpreis zwei Stunden länger entspannen. Von 22 bis 24 Uhr ist die Bäder- und Saunalandschaft exklusiv unseren erwachsenen Gästen ab 18 Jahren vorbehalten. Wir verlängern unsere Abendkarte (gültig von 19.30–24.00 Uhr) automatisch bis um Mitternacht.
18. Oktober 2023 / 19:00 bis 20:30 Uhr
Trennscheibenverletzung
Eine Fortbildungsveranstaltung der chirurgischen Abteilung des Ospidals Scuol
Referent:
Herr Werner Fischer
01. November 2023 / 19:00 bis 20:30 Uhr
Algorithmus bei Kniearthrose
Eine Fortbildungsveranstaltung der chirurgischen Abteilung des Ospidals Scuol
Referent:
Dr. med. Alexander Kerber, Chefarzt Chirurgie / Ortophädie, Center da sandà Engiadina Bassa, Ospidal
09. November 2023 bis 12. November 2023 / 00:00 Uhr
Der Saunaevent INSOLIT verzaubert die Saunabesucherinnen und -besucher des Bogn Engiadina mit den besten Aufgiesserinnen und Aufgiessern sowie ihren speziellen Showeinlagen.
Seit dem Frühling 2017 ist auch das Bogn Engiadina mit einem Aufguss-Team an den Schweizer- und Weltmeisterschaften vertreten.
Der 6. INSOLIT- Event 2023: Reservieren Sie sich bereits das nächste INSOLIT-Datum: Donnerstag, 9.11. bis Sonntag, 12.11.2023.
09. November 2023 / 09:00 bis 15:30 Uhr
Mach mit am Zukunftstag vom 9. November 2023
Das Gesundheitszentrum Unterengadin (CSEB) bietet interessante Einblicke in verschiedene Berufe!
16. November 2023 / 19:00 bis 20:30 Uhr
Offenes Thema
Eine Fortbildungsveranstaltung der chirurgischen Abteilung des Ospidals Scuol
Referent:
Dr. med. Duri Gianom, Leitender Arzt Chirurgie, Center da sandà Engiadina Bassa, Ospidal
29. November 2023 / 19:00 bis 20:30 Uhr
Gips – Workshop
Eine Fortbildungsveranstaltung der chirurgischen Abteilung des Ospidals Scuol
Abteilung:
Chirurgie / Notfall, Center da sandà Engiadina Bassa, Ospidal
28. Dezember 2023 / 19:30 bis 00:00 Uhr
Geniessen Sie die frische Bergluft und das Unterengadiner Bergpanorama in unserem einmaligen Aussenbecken.
Das quellfrische, reine Mineralwasser und die nächtliche Ruhe eines Engadiner Bergdorfes vollenden ein ganz spezielles Wellness-Erlebnis. SILENZI bedeutet Ruhe und Stille, aber auch ohne Aufpreis zwei Stunden länger entspannen. Von 22 bis 24 Uhr ist die Bäder- und Saunalandschaft exklusiv unseren erwachsenen Gästen ab 18 Jahren vorbehalten. Wir verlängern unsere Abendkarte (gültig von 19.30–24.00 Uhr) automatisch bis um Mitternacht.
04. Januar 2024 / 19:30 bis 00:00 Uhr
Geniessen Sie die frische Bergluft und das Unterengadiner Bergpanorama in unserem einmaligen Aussenbecken.
Das quellfrische, reine Mineralwasser und die nächtliche Ruhe eines Engadiner Bergdorfes vollenden ein ganz spezielles Wellness-Erlebnis. SILENZI bedeutet Ruhe und Stille, aber auch ohne Aufpreis zwei Stunden länger entspannen. Von 22 bis 24 Uhr ist die Bäder- und Saunalandschaft exklusiv unseren erwachsenen Gästen ab 18 Jahren vorbehalten. Wir verlängern unsere Abendkarte (gültig von 19.30–24.00 Uhr) automatisch bis um Mitternacht.
Gesundheitszentrum Unterengadin
Via da l’Ospidal 280
CH-7550 Scuol
Notfall 144
Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:
Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.
Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.