integrative-onkologische-rehabilitation-16-9
Link in Zwischenablage kopieren. Kopiert!

Integrative Onkologische Rehabilitation

Dank verbesserter Früherkennung und hochwirksamer Behandlungsmethoden hat sich die Lebenserwartung von Krebsbetroffenen gegenüber früher deutlich erhöht. Operationen und Chemotherapien beeinträchtigen häufig die Lebensqualität der Patienten. In der Rehabilitation wird ein individuell ausgerichtetes Therapieprogramm zusammengestellt. Dieses hilft den Patienten, wieder Lebenskräfte aufzubauen.

Das Angebot umfasst:

  • Nachbehandlungen von Patienten mit abgeschlossener, onkologischer Therapie
  • Vorbereitung auf eine belastende onkologische Therapie (Operation, Chemotherapie)
  • Behandlung von tumor- oder therapiebedingten Einschränkungen, resp. körperlichen und psychischen Komplikationen
  • Behandlung mit begleitender Misteltherapie

Weitere Informationen

zur CSEB-Website
Schliessen

Notfall 144

Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:

  • 081 864 12 12 für die Region Scuol
  • 081 856 12 15 für die Region Zernez
  • 081 822 12 00 für die Region Samnaun

Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.

Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.

REGA1414
Tox-Info145
Polizei117
Feuerwehr118
Dargebotene Hand143
Strassenzustand163
Lawinenbulletin187
Jugendnotruf147