6. April 2022
27 chasas d’attempads e da tgira en il Grischun han organisà dis da las portas avertas cun la finamira da schliar il manco da persunal en la sparta da tgira. Ina tala occurrenza hai era dà a Scuol.
4. April 2022
Fin als 6 d’avrigl drivan 27 chasas da chüra in Grischun lur portas ed infuormeschan a giuvenils davart ils mansters illa chüra. Üna da quellas instituziuns chi mainan chasas da chüra es il Center da sandà Engiadina Bassa.
Funtana: Posta Ladina, sonda 2 avrigl 2022
21. März 2022
Die Berufe im Bereich der Pflege sind abwechslungsreiche, interessant, flexibel und sinnstiftend. Das CSEB bietet in den Bereichen Ospidal, Pflegeheime und Spitex verschiedne Möglichkeiten, in die Branche einzusteigen und sich weiterzubilden.
Quelle: Allegra, Nr. 5 / 18. März bis 8. April 2022
Seit letztem Sommer können sich Patientinnen und Patienten am Ospidal in Scuol direkt in der Notaufnahme mit einem neuen Niederfeld-MRI-Gerät Gelenke untersuchen lassen.
Quelle: Allegra, Nr. 5 / 18. März bis 8. April 2022
17. Februar 2022
Seit Anfang Jahr sind Drs. Med. Rosa Fischer und Daniel Fanconi am Ospidal in Scuol als Konsiliarärzte für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde tätig. Jeden zweiten Mittwoch bieten sie ihre Sprechstunde an.
Quelle: Allegra, Nr. 4 / 18. Februar – 18. März 2022
14. Januar 2022
Daspö la fin da l’on 2021 existan las versiuns rumantschas da las paginas d’internet dal Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB) e dal Bogn Engiadina Scuol (BES). La sporta es gnüda realisada cun sustegn da la Lia Rumantscha.
Funtana: Allegra, no 3 / 14 schner – 18 favrer 2022
20. Dezember 2021
Der Verein «Freundinnen und Freunde des Ospidal Unterengadin» wurde im Jahr 2003 gegründet und wird nun volljährig. Um jung zu bleiben, suchen wir zusätzlich neue Mitglieder. Einheimische, Gäste , Patienten mögen sich angesprochen fühlen.
Quelle: Allegra, Nr. 2 / 17. Dezember 2021 bis 14. Januar 2022
18. November 2021
Die Impfkampagne des Bundes vom 8. bis 14. November hat viele Impfzögerer überzeugt, sich vor dem Winter noch impfen zu lassen. Rund um die Covid-19-Impfung kursieren aber immer noch viele Mythen, Gerüchte und Falschmeldungen. Dr. med. Joachim Koppenberg, Chefarzt und Leiter des Krisenstabs des Gesundheitszentrums Unterengadin, macht den wissenschaftlichen Faktencheck.
Quelle: Allegra, Nr. 1 / 19. November 2021 bis 17. Dezember 2021
2. November 2021
Spitex Unterengadin: «Für mich der schönste Arbeitsplatz überhaupt»
Karin Primisser ist Bereichsleiterin der Spitex Engiadina Bassa. Wir haben mit ihr über den Pflegenotstand und ihre Arbeit gesprochen.
14. Oktober 2021
Für Krebs- und Langzeitbetroffene sowie Nahestehende gibt es auch im Unterengadin das Angebot von «Avegnir». Der Verein bietet Beratung und Unterstützung bei akuten, chronischen oder palliativen Krankheitssituationen an.
Quelle: Allegra, Nr. 6 / 15. Oktober 2021 bis 19. November 2021
Notfall 144
Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:
Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.
Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.