24. August 2019
Jede vierte Frau ist vom prämenstruellen Syndrom (PMS) betroffen. Das Leiden wird immer noch häufig bagatellisiert oder sogar stigmatisiert. Dabei handelt es sich um komplexe körperliche und emotionale Beschwerden.
Quelle: Allegra Nr. 9, Seite 8
29. Juli 2019
Spass da vacanzas: Il Center da sandà Engiadina Bassa organisescha minch’on ün’invista i’l minchadi d’ün ospidal e dal sectur da salvamaint.
Quelle: Posta Ladina, 09.07.2019
A Scuol daja bainbod in mincha fracziun ün post cun defibrillatur extern. Cun l’agüd da quists apparats esa pussibel da salvar Vitas.
Quelle: Posta Ladina, 25.07.2019
26. Juli 2019
Das Sekretariat der Chirurgie/Orthopädie/Gynäkologie/Geburtshilfe/Anästhesiologie am Ospidal in Scuol wird von vier Frauen geführt. Hinter dem Empfangsstress findet das gesamte Management der Abteilung statt.
Quelle: Allegra Nr.8, Seite 8
9. Juli 2019
Die meisten unheilbar kranken Menschen möchten Zuhause sterben dürfen. Unterstützt wird dieser Wunsch vom palliativen Brückendienst.
Quelle: Allegra, Nr. 7, Seite 8
27. Juni 2019
Das Gesundheitszentrum Unterengadin darf auf ein aussergewöhnlich erfolgsreiches Geschäftsjahr 2018 zurückblicken.
Quelle: Südostschweiz, 25.06.2019
Il Center da sandà Engiadina Bassa das-cha verer inavo sün ün bun on da gestiun. La basa es solida ed eir in avegnir gnaraà adattada la gestiun regularmaing a las pretaisas actualas.
Quelle: Posta Ladina, 27.06.2019
11. Juni 2019
Das Ospidal in Scuol hat am Samstag 111 Jahre Regionalspital und elf Jahre Integrative Medizin mit der Bevölkerung gefeiert.
Quelle: Südostschweiz, 11.06.2019
Cun ün di da las portas avertas e star da cumpagnia i’l üert da sandà da l’Ospidal a Scuol han abitants da la regiun festagià il giubileum dubel. Il motto da la festa d’eira «l’impissamaint integrativ».
Quelle: La Quotidiana, 11.06.2019
29. Mai 2019
Seit 11 Jahren bietet das Ospidal in Scuol Integrative Medizin an. Dr. Hannes Graf ist Co-Chefarzt Integrative und Komplementäre Medizin. Er kann auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken.
Quelle: Allegra Nr. 6, Seite 16
Notfall 144
Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:
Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.
Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.