13. Juli 2023
14 Kinder besuchen im Rahmen von „(S)pass da vacanzas“ das Ospidal in Scuol Nach 3 Jahren Corona-bedingtem Unterbruch konnte das Ferienprogramm der Pro Juventute „(S)pass da vacanzcas“ auch wieder am Ospidal durchgeführt werden.
7. Juli 2023
Der Rettungsdienst des Ospidal Scuol hat zum wiederholten Male erfolgreich die IVR Re-Zertifizierung absolviert. Die Experten des Interverband für Rettungswesen (IVR) beurteilten den Rettungsdienst erneut ohne Auflagen und zeigten sich beeindruckt.
6. Juli 2023
Die Bündner Spitäler und Heime sind wichtige regionale Wirtschaftsmotoren. Allein im Unterengadin beträgt die Bruttowertschöpfung 37 Millionen Franken pro Jahr.
Quelle: Allegra, Nr. 3 / 07. Juli bis 04. August 2023
29. Juni 2023
Am 28. Juni 2023 fand die Eröffnung zur Ausstellung volkswirtschaftlich bedeutender Zahlen im Gesundheitswesen im Bogn Engiadina statt. Die wirtschaftliche Bedeutung der Bündner Spitäler und Pflegeheime wurde in einem Kurzreferat, basierend auf einer Studie des Bündner Spital und Heimverbands (BSH) dargestellt und anschliessend in einer Podiumsdiskussion dargestellt und verglichen.
Der Bündner Spital- und Heimverband hat anlässlich seines 100-jährigen Bestehens eine umfassende Wertschöpfungsstudie in Auftrag gegeben. Die Zahlen zur Gesundheitsregion Unterengadin sind beeindruckend und wurden in einer Präsentation zusammengefasst.
Die Bündner Spitäler und Heime sind wichtige regionale Wirtschaftsmotoren. Allein im Unterengadin beträgt die Bruttowertschöpfung 37 Millionen Franken.
Quelle: Südostschweiz 29.06.2023
19. Juni 2023
Agnes Leu übernimmt am 1. Juli 2023 die Direktion der Rehabilitationsklinik Clinica Curativa des Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB) / Gesundheitszentrums Unterengadin.
13. Juni 2023
Die Spitex und die Spitäler arbeiten auf unterschiedlichste Art und Weise zusammen. Dies veranschaulichen sechs Beispiele, die von einem thematischen Austausch bis zu einem Zusammenschluss reichen.
Quelle: Spitex Magazin 06.2023
12. Juni 2023
Zum ersten Mal hat in Scuol der Alterskongress Unterengadin stattgefunden – mit grossem Erfolg.
Quelle: Südostschweiz 03.06.2023
8. Juni 2023
Dr. med. Hermann Weigold ist der neue Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe am Ospidal. Dr. med. Meike Droste-Vehn wird nach ihrer Pensionierung noch in einem 25 Prozent-Pensum weiterarbeiten.
Quelle: Allegra, Nr. 2/ 09. Juni bis 07. Juli 2023
Notfall 144
Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:
Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.
Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.