Notfall

News und Mitteilungen

8. Juni 2023

Cumposiziuns cun culuors vivas a l’ospidal

Illa cafetaria da l’Ospidal d’Engiadina Bassa a Scuol han adüna darcheu lö exposiziuns d’artists indigens ed oters. Actualmaing ed amo infin ils 30 d’avuost sun expostas ouvras da Rudolf Glaser da Tarasp chi’s po contemplar dürant las uras d’avertüra da la cafetaria.

Link zum Beitrag

Funtana: Posta Ladina, gövgia, ils 6 gün 2023

As laschar orientar, dumandar e quintar

Illa Dmura Puntota a Scuol ha gnü lö il prüm congress regiunal per l’età avanzada cun referats e preschantaziuns. E co fast tü quai? Las preschaintas e’ls preschaints han profità da l’occasiun eir per discuorrer cun lur collegas attempats.

Link zum Beitrag

Funtana: Posta Ladina, gövgia, ils 6 gün 2023

12. Mai 2023

Dr. med. Gian Flury – eine Institution am Ospidal

27 Jahre war Gian Flury als Chefarzt der Medizinischen Abteilung am Ospidal in Scuol als Facharzt Innere Medizin und Kardiologe tätig und geht nun nach einer erfüllten Zeit in die wohlverdiente Pension. Im Interview blickt er zurück und zieht Bilanz.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 1/ 12. Mai bis 09. Juni2023

26. April 2023

Spitäler sind nicht nur Kostenfaktoren

Die Bündner Spitäler und Heime sind auch Wirtschaftsmotoren und nicht nur Kostenverursacher. Das zeigt eine Studie, welche kürzlich veröffentlicht worden ist. Wie beurteilen Akteure aus dem Engadiner Gesundheitswesen die Resultate? Die EP/PL hat nachgefragt.

Link zum Beitrag

Quelle: Engadiner Post, Dienstag, 25. April 2023

14. April 2023

Mit Astronauten-Helm im Operationssaal

Am Ospidal werden modernste Konzepte bei Hüft- und Knieprothesen-Operationen eingeführt. Dr. Alexander Kerber, Chefarzt Chirurgie und Orthopädie, stellt die Neuerungen vor.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 6 / 14. April bis 12. Mai 2023

30. März 2023

Ün di illa vita da la megldra giarsuna da FaGe dal Grischun

Dürant il december passà ha la giarsuna specialista da sandà (FaGe) Ladina Kirchen fat part als champiunadis da manster chantunals. Tanter las ündesch partecipantas e partecipants ha ella persvas a las expertas e’ls experts il plü ferm.

Link zum Beitrag

Quelle: Engadiner Post, Donnerstag, 30. März 2023

20. März 2023

Gemeinsam geht es besser – Selbsthilfegruppe Krebs

In Südbünden gibt es neu die Selbsthilfegruppe Krebs. Das Treffen von Betroffenen und Nahestehenden findet einmal im Monat in Scuol statt und ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Link zum Beitrag

Quelle: Allegra, Nr. 5 / 17. März bis 14. April 2023

7. März 2023

La meglra emprendista da FaGe dal Grischun

Il december passà ha l’emprendista da spezialista da sanadad (FaGe) Ladina Kirchen fatg part als campiunadis chantunals. Tranter las 11 participantas e participants ha ella persvadì las expertas ed ils experts il pli fitg.

rapport cumplet

 

6. März 2023

Ein besonderer Krankenbesuch für die Unterengadiner Spitalpatienten

Regierungspräsident Peter Peyer besuchte am Sonntag, den 5. März, am «Tag der Kranken» die Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende des Ospidal des Gesundheitszentrums Unterengadin.

Gesamte Medienmitteilung CSEB

28. Februar 2023

Bogn Engiadina wäre bereit für einen Entwicklungsschritt

Morgen Mittwoch (01.03.2023) vor 30 Jahren ist das Bogn Engiadina eröffnet worden. Heute ist das Mineralbad der Wirtschaftsmotor der ganzen Region.

Link zum Beitrag

Quelle: Bündner Zeitung | 28.02.2023

«Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »

zur CSEB-Website
Schliessen

Notfall 144

Unter folgenden Nummern erreichen Sie den hausärztlichen Notfalldienst rund um die Uhr:

  • 081 864 12 12 für die Region Scuol
  • 081 856 12 15 für die Region Zernez
  • 081 822 12 00 für die Region Samnaun

Unter der Nummer 081 861 10 00 erreichen Sie rund um die Uhr die Notfallstation des Ospidal.

Den nächsten AED-Standort im Unterengadin finden Sie auf unserer Übersicht.

REGA1414
Tox-Info145
Polizei117
Feuerwehr118
Dargebotene Hand143
Strassenzustand163
Lawinenbulletin187
Jugendnotruf147